Burinieks Moskau - kulturelles und historisches Erbe unter den Wellen

Burinieks, Kriegskanonenschiff, Moskau ("Москва") sank am 7. Oktober 1758 vor der Küste Lettlands. Dies ist eine Geschichte über die Wracks, die in der Nähe von Lettland gesunken sind. Burinieks ist eines der bedeutendsten gesunkenen Schiffswracks in der Ostsee, dessen wichtige Metallteile 1936 herausgeholt wurden. Matrose, […]

Ein Taucher findet alte historische Relikte auf dem Meeresgrund

Tauchbegeisterte finden unter Wasser oft antike Relikte: Der passionierte Unterwassertaucher Māris Mitriķis fand beim Tauchen mit dem Tauchclub „Divings“ in Albanien einen armeeartigen Aluminium-Wasserfrosch auf dem Grund, der in der Nähe des italienischen Schiffes „SS Probitas" vor […]

Tauchen in einem Douglas US-Flugzeug aus dem 2. Weltkrieg

Flugzeug Douglas A-20 (Boston, Heavok) US-Bomber im Golf von Riga

Wie kam das US-Flugzeug - Bomber Douglas A20 - in die Ostsee, den Golf von Riga? Der amerikanische Bomber Douglas A-20 (auch „Boston“, „Heavok“) gehört zu der berühmten Serie von Flugzeugen, die die Vereinigten Staaten der Roten Armee zur Bekämpfung des Faschismus, des Zweiten Weltkriegs […]

Deutsche Schiffbeck 1930-1944

Schiffswrack SS Hochsee, Deutsch 1927-1944 (2245 BRT) bei Pavilosta

Schiffswrack, deutscher Dampfer, 1927-1944 (2245 BRT) Deutsches Frachtschiff, Dampfer "SS Hochsee" liegt 10 Minuten von Pāvilosta Marine entfernt! Das Schiff ist ein beliebter Ort für Fischer. Bekannt als „Hohse“ und früher vor der Identifizierung, nach seinem Ladungsnamen – „покришки“ (Reifen), der gefundene […]

Deutsche Schiffbeck 1930-1944

Schiffbruch Schiffbek Deutsch 1930-1944 (2158 BRT) bei Liepāja

Das Schiffswrack, das ehemalige deutsche Frachtschiff, der Dampfer "Schiffbek", wurde 1930 vom Stapel gelassen und am 6. November 1944 in der Nähe von Liepāja in einer Tiefe von 12 Metern versenkt! Bekannt als "Šifbek" und früher vor der Identifizierung, nach dem Frachtnamen - "рельсы" (Schienen), "часы" (Uhren) Fracht. Dampfschiff/SS […]

Tauchen zum historischen Erbe der Ostsee

Wracktauchen ist ein Vermächtnis der Ostseegeschichte und steht technischen Tauchern zur Verfügung. Das Minensuchboot Yenisei liegt in einer Tiefe von 47 Metern auf der einen Seite, die Wassertemperatur von 4 ° C hat dieses Schiffswrack, das ein Kulturdenkmal Estlands ist, gut erhalten. Minensuchboot "Yenisei" Sehr gut erhaltene [...]

Museum für Taucherausrüstung in Lettland

Lettisches Tauchermuseum, Taucherausrüstungsmuseum

Spende für das Tauchermuseum in Lettland, Riga Derzeit wird die Ausstellung "Lettisches Tauchermuseum" gesammelt, wenn Sie an ihrer Entstehung teilnehmen möchten, Sammelort ist Pinķos, Bezirk Mārupe, LV-2107, Telefon 220- 77-202. Alle Unterstützer, die am Aufbau der Sammlung mitwirken, werden in die Liste der Ehrengäste des "Submarine Museum [...]

Taucher Valentins Pavuls

Der lettische Taucher Valentīns Pāvuls

Valentin Pāvuls (17.09.1905- 14.02.1993) Valentin Pāvuls wurde 1905 geboren. am 17. September in Vecauce, aber er lebte sein Leben am Wasser oder im Wasser selbst - als Taucher. Um sich ein praktisches Leben zu sichern, wandte er sich bereits in Lettland dem riskanten Job eines Tauchers zu. Bis 1914 war die Familie Pavuli [...]

Schiff Krišjānis Valdemārs

Das Wrack des Schiffes Krišjānis Valdemārs wurde im Finnischen Meerbusen gefunden

Wir berichteten kürzlich, dass das Schiff Virsaitis / M68 (1916 – 1941) auf dem Grund liegen bleiben wird, als Anfang November, organisiert vom estnischen Unterwasserarchäologen Vello Mass, eine weitere Unterwasserarchäologie-Expedition im Finnischen Meerbusen stattfand wodurch es möglich war, den versunkenen ersten zu identifizieren […]

Geschichte der lettischen Taucher

Geschichte der lettischen Taucher

In den Geschäften gibt es ein Buch für Taucher und Taucher zu kaufen – ein Buch über die Geschichte der lettischen Taucher mit dem Titel „Geschichte der lettischen Taucher“, mit dem uns der Taucher, Unterwasserforscher und Autor Andris Vanags erneut eine Freude gemacht hat. Andris Vanags veröffentlicht ein neues Buch mit Büchern, die […]