Rebreather-Tauchen
Beim Rebreather-Tauchen handelt es sich um eine Tauchform, bei der spezielle Geräte – sogenannte Rebreather – zum Einsatz kommen, die die ausgeatmete Luft des Tauchers recyceln, Kohlendioxid entfernen und den verbrauchten Sauerstoff hinzufügen. Dadurch kann der Taucher die gleiche Luft wiederverwenden, was die Tauchzeit erheblich verlängert und die Menge des verbrauchten Gasgemisches reduziert.
Hauptmerkmale des Rebreather-Tauchens
Verlängert die Tauchzeit: Durch effizientes Luftrecycling kann der Taucher im Vergleich zum herkömmlichen Gerätetauchen deutlich länger unter Wasser bleiben.
Reduziert den Gasverbrauch: Da die Luft recycelt wird, ist der Verbrauch erheblich geringer, was Rebreather bei langen und tiefen Tauchgängen kostengünstig macht.
Geräuschloser Betrieb: Rebreather arbeiten geräuschlos, ohne die Unterwasserumgebung zu stören und ermöglichen es Ihnen, näher an das Meeresleben heranzukommen.
Weniger Blasen: Ausgeatmete Luft gelangt nicht in Form von Blasen ins Wasser, die die Sicht behindern oder Tiere erschrecken könnten.
Geeignet für verschiedene Taucharten: Rebreather können sowohl beim Sport- und technischen Tauchen als auch bei der professionellen Unterwasserarbeit eingesetzt werden.
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt