Casson-Krankheit

Casson-Krankheit

Die Caisson-Krankheit ist das Ergebnis einer unzureichenden Dekompression nach Einwirkung von erhöhtem Druck. In einigen Fällen ist die Caisson-Krankheit nicht schwerwiegend und stellt keine unmittelbare Bedrohung dar. Andernfalls kann es zu schweren Schäden kommen; und wenn dies passiert, je früher die Behandlung begonnen wird, desto besser sind die Chancen, [...]

Caisson-Krankheit

Caisson-Krankheit: Was ist das und wie wird es behandelt?

Caisson-Krankheit oder Dekompressionskrankheit ist ein Begriff, der verwendet wird, um eine Krankheit zu beschreiben, die auftritt, wenn der Druck auf den Körper abnimmt. Zum Beispiel, was mit deinem Körper passiert, wenn du nach dem Tauchen auftauchst. Die Dekompressionskrankheit umfasst zwei Krankheiten, eine davon ist die Caisson-Krankheit […]

Was ist das DIR (Doing It Right)-System?

Das DIR-System basiert auf der Einstellung und den Werten zum Tauchen, es ist nicht nur ein Tauchausrüstungssystem, wie viele Taucher denken. Tauchen ist ein tolles Hobby und sollte sicher durchgeführt werden. "Sicherheit" bedeutet, dass der Taucher keine unnötigen Risiken eingeht, die [...]

Ein Tauchlehrer verfängt sich und ertrinkt in einem Steinbruch

Am 11. März dieses Jahres nahm der Dorothea-Steinbruch in Großbritannien einen weiteren Taucher auf. Tragischerweise wird Paula Blakemore, IANTD Advanced Recreational Trimix and Rebreather Instructor an der New Frontier Diving School in Manchester, von ihren drei Töchtern und ihrem Ehemann zu Hause überlebt. Sie und ihr […]

Warum mit dem Tauchen anfangen?

Wie tief war dieser letzte Lappen? Waren Haie zu sehen? Wurden Schätze gefunden? Diese und andere Fragen werden Tauchern häufig gestellt, wenn sie von einer Reise zurückkehren. Das kann ich meistens beantworten: Taucher tauchen normalerweise nicht zu tief, [...]

Unterwasser-Orientierungslauf-Athlet

Orientierung unter Wasser

Die Unterwasserorientierung ist eine der lettischen Unterwassersportarten. Aufgrund der Anhäufung historischer Erinnerungen laden wir lettische Unterwassersportler und Veteranen des Unterwassersporttauchens ein, sich zu bewerben! Rufen Sie 22077202 (Walters) an oder senden Sie eine Nachricht über das Kontaktformular. Was ist Unterwasserorientierung? Unterwasser-Orientierungslauf ist eine Art sportlicher Wettkampf, bei dem Unterwasser-Orientierungslauf […]

Geschichte des Tauchens in den Grundlagen

Seit Jahrhunderten praktizieren Frauen und Männer das Anhalten des Atems unter Wasser, das „Freitauchen“. Indirekte Beweise stammen aus den Ursprüngen von Unterwasserartefakten, die an Land gefunden wurden (z. B. Perlmuttmuster), und aus Bildern von Tauchern in prähistorischen Gemälden. Im antiken Griechenland haben Taucher […]

Dekompressionskrankheit

Dekompressionskrankheit

Medizinische Erklärung für Dekompressionskrankheit: lat. de Präfix bedeutet Trennung, Senkung, + compressio Kompression krankhafte Zustände, die durch einen plötzlichen Abfall des Umgebungsdrucks verursacht werden. Wer kann Dekompressionskrankheit bekommen? DEKOMPRESSIONSKRANKHEIT kann bei Tauchern und Senkkastenarbeitern sowie bei Fliegern auftreten. […]

Unterwassersuche mit einem Metalldetektor

Tauchlehrer Valters Preimanis

Lebenslauf des Tauchlehrers Valteras Preimans Begann am 20. Oktober 2005 mit dem Tauchen, absolvierte eine Ausbildung beim Berufsverband der Tauchlehrer, DIPA (Eng. PADI - Berufsverband der Tauchlehrer), trainierte in der beruflichen Entwicklung des Tauchens auf den Inseln des Nordatlantiks Ozean, das Rote Meer, das Europäische Nordmeer und […]