In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit folgenden Themen befassen: Poseidon SE7EN+ in die Welt der Rebreather, erkundet die Konfigurationsmöglichkeiten, technischen Daten und gibt Tipps, wie Sie Ihr Taucherlebnis mit diesem in Schweden hergestellten Rebreather optimieren können, vorgestellt von einem erfahrenen technischer Tauchlehrer Valters Preimanis .

Inhaltsverzeichnis
Ausstattungsmöglichkeiten: Standard- und Technikpaket
Poseidon SE7EN+ Der Rebreather bietet vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten und kann somit an unterschiedliche Tauchstile und Bedürfnisse angepasst werden. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen der Standardausstattung und der technischen Ausstattung zu verstehen, um die für Sie passende Option auswählen zu können.
Standard-Set:
- Ausgelegt für Tauchgänge bis zu 40 Metern.
- Enthält einen leichten und bequemen Flügel, der nicht zu sperrig ist.
- Das Set enthält Standardlungen zur einfachen Verwendung.
- Es wird empfohlen, die schwarze Batterie mit Tieftaucheinstellungen (0 – 125 m) zu wählen.
- Es ist wichtig, ein Schnellverschlusssystem (QMS) für eine einfache Trennung von Flügel und Lunge zu erwerben.
- Es wird empfohlen, ein Display zu wählen, das ein einfaches Ablesen der Informationen ermöglicht und als Backup-Tauchcomputer dient.
- Wählen Sie digitale Sauerstoffsensoren, die robust und langlebig sind.

Technische Ausstattung:
- Entwickelt für das Tauchen in größeren Tiefen.
- Beinhaltet größere Lungen, die für technisches Tauchen geeignet sind.
- Es wird empfohlen, einen speziellen Wing zu wählen, der für das CCR-Tauchen geeignet ist.
- Es können Zusatzgeräte wie manuelle Anschlussventile (MAV) eingesetzt werden.
- Es wird empfohlen, die Standard-Rückplatte durch eine haltbarere Version zu ersetzen.
- Verwenden Sie ein Inversionsset aus Gummi, das für mehr Kraft und Flexibilität sorgt.
- Wählen Sie ein optimiertes Flaschenbefestigungssystem mit einem einzigen breiten Riemen.

Optimierte Konfiguration für technisches Tauchen
Erfahrene technische Tauchlehrer haben eine optimierte Poseidon SE7EN+-Konfiguration für das technische Tauchen entwickelt, die maximalen Komfort und Effizienz bietet. Diese Konfiguration umfasst:
- Spezielle Flügel- und Rückenplatte: Wählen Sie einen Flügel und eine Rückenplatte, die speziell für das CCR-Tauchen entwickelt wurden.
- Große Lunge: Verwenden Sie größere Lungen, die für tieferes Tauchen geeignet sind.
- Manuelle Anschlussventile (MAV): Fügen Sie MAV hinzu, das für zusätzliche Sicherheit und Kontrolle sorgt.
- Gummi-Inversionsset: Ersetzen Sie Standardschläuche durch ein Inversionsset aus Gummi, das haltbarer und flexibler ist.
- Optimiertes Zylinderbefestigungssystem: Verwenden Sie zum Befestigen der Ballons einen breiten Gurt, der für Stabilität und Komfort sorgt.
- Rückplatte mit Abdeckung: Wählen Sie eine Rückplatte mit Abdeckung, die die Elektronik und Schläuche schützt.
Zusätzliche Tipps
- Wählen Sie die richtige Batterie: Achten Sie darauf, die schwarze Batterie mit Tieftaucheinstellungen zu kaufen.
- Display kaufen: Das Display bietet leicht lesbare Informationen und dient als Backup-Tauchcomputer.
- Verwenden Sie digitale Sauerstoffsensoren: Digitale Sauerstoffsensoren sind robust und langlebig.
- Führen Sie regelmäßige Wartungen am Rebreather durch: Regelmäßige Wartung gewährleistet den sicheren und effizienten Betrieb des Rebreathers.
- Holen Sie sich die richtige Ausbildung: Es ist wichtig, vor dem Tauchen mit einem Rebreather eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren.
Zusammenfassung
Der Poseidon SE7EN+ ist ein zuverlässiger und effizienter Rebreather, der zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten bietet. Indem Sie die richtige Ausrüstung auswählen und die bereitgestellten Ratschläge befolgen, können Sie Ihr Taucherlebnis optimieren und sicheres und komfortables Tauchen genießen.
Poseidon SE7EN+ – Häufig gestellte Fragen und Antworten
1. Was kostet Poseidon SE7EN+?
Der Preis kann je nach Konfiguration und Anbieter variieren, die Basiskonfiguration kostet jedoch 4.000 Euro. Wenden Sie sich für genaue Preisinformationen an einen autorisierten Poseidon-Händler, den Tauchclub „Daivings“.
2. Was kostet die Schulung?
Der Preis der Schulung richtet sich nach der Art des Kurses und dem Standort des Kursleiters. Kontaktieren Sie ein Tauchzentrum, das Folgendes anbietet: Poseidon SE7EN+ Kurse, um genaue Preisinformationen zu erhalten. Ungefährer Preis 500-800 Euro, inklusive Zertifikatspreis!
3. Wie oft sollte Poseidon SE7EN+ gewartet werden?
Um einen sicheren und effizienten Betrieb des Rebreathers zu gewährleisten, wird eine jährliche Wartung empfohlen. Sauerstoffsensoren sollten jährlich ausgetauscht werden, während die Elektronik alle 4–5 Jahre kalibriert werden sollte.
4. Was ist die Garantie für den Poseidon SE7EN+?
Der Poseidon SE7EN+ hat eine zweijährige Garantie.
5. Was sind die Vorteile von Poseidon SE7EN+?
- Einfache und intuitive Steuerung.
- Automatische Sauerstoffzugabe und Kohlendioxidabsorption.
- Langlebige und zuverlässige Konstruktion.
- Leicht zu pflegen.
- Langlebige digitale Sauerstoffsensoren.
- Kompatibel mit verschiedenen Tauchausrüstungssets.
6. Was sind die Nachteile von Poseidon SE7EN+?
- Eine größere Investition für Tauchausrüstung mit offenem Kreislauf.
- Eine spezielle Ausbildung ist erforderlich.
- Bei unsachgemäßer Verwendung oder unzureichender Wartung besteht möglicherweise eine größere Gefahr.
7. Ist das Poseidon SE7EN+ für Anfänger geeignet?
Ja, das Poseidon SE7EN+ ist für Anfänger geeignet, da seine Steuerung einfach und intuitiv ist. Es ist jedoch wichtig, vor dem Tauchen mit einem Rebreather eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren.
8. Welche verschiedenen Poseidon SE7EN+-Modelle gibt es?
Zur Verfügung steht ein Hauptmodell, der Poseidon SE7EN+, der auf vielfältige Weise an die individuellen Bedürfnisse des Tauchers angepasst werden kann.
9. Wie kann ich mehr über Poseidon SE7EN+ erfahren?
Besuchen Sie die Poseidon-Website oder wenden Sie sich für weitere Informationen an einen autorisierten Poseidon-Händler, den Tauchclub „Daivings“.
10. Wie finde ich ein Tauchzentrum, das Poseidon SE7EN+-Kurse anbietet?
Kontaktieren Sie Poseidon oder suchen Sie im Internet nach dem Tauchzentrum „Daivings“, das Rebreather-Kurse anbietet.