In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit folgenden Themen befassen: Tauchgang O2ptima Wir tauchen in die Welt der Rebreather ein, gehen auf ihre Funktionsweise, Vor- und Nachteile ein und teilen unsere Eindrücke von einem Testtauchgang.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Dive Rite O2ptima?
Der Dive Rite O2ptima ist ein vollelektronischer Rebreather mit geschlossenem Kreislauf (CCR), der sich durch sein einzigartiges Design auszeichnet – er wird an der Brust und nicht am Rücken befestigt, wie dies bei den meisten anderen Rebreathern üblich ist. Dieses Design bietet mehrere Vorteile, darunter bequemeres Reisen und eine größere Kompatibilität mit verschiedenen Tauchausrüstungssets.

Testtauchgang mit O2ptima
Ausbilder für technisches Tauchen Walter Preimanis habe einen Testtauchgang mit dem O2ptima Rebreather gemacht, um mich mit seinen Funktionen vertraut zu machen und meine Einschätzung abzugeben. Er stellte mehrere interessante Merkmale fest:
- Einfaches An- und Ausziehen: Dank des Vier-Punkt-Befestigungssystems lässt sich der Rebreather leicht an- und ausziehen.
- Geringes Gewicht: Ohne Sauerstoffflasche ist der Rebreather sehr leicht.
- Kompatibilität mit Shearwater-Controllern: O2ptima verwendet beliebte und zuverlässige Shearwater-Controller.
- Konfigurationsoptionen: Ein Rebreather kann auf verschiedene Arten konfiguriert werden, um den individuellen Bedürfnissen des Tauchers gerecht zu werden.
Valters Preimanis stellte jedoch auch einige Mängel fest:
- Atemarbeit: Das Atmen mit einem Rebreather kann etwas schwierig sein, insbesondere im Liegen.
- Persönliche Anpassung: Damit ein Rebreather die Bedürfnisse des Tauchers voll und ganz erfüllt, muss er individuell angepasst werden.
- Sauerstoffüberschuss im flachen Wasser: In flachem Wasser kann ein Rebreather mehr Sauerstoff abgeben als nötig, sodass der Taucher die überschüssige Luft regelmäßig ablassen muss.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Bequemes Reisen: Der Rebreather ist kompakt und leicht zu transportieren.
- Kompatibilität mit verschiedenen Tauchausrüstungssets: Der Rebreather ist mit Einzel-, Doppel- und seitlich montierten Zylindern kompatibel.
- Vollelektronisch: Der Rebreather ist mit moderner Elektronik ausgestattet, die ein sicheres und komfortables Tauchen gewährleistet.
- Konfigurationsoptionen: Ein Rebreather kann auf verschiedene Arten konfiguriert werden, um den individuellen Bedürfnissen des Tauchers gerecht zu werden.
Wichtige Dinge:
- Atemarbeit: Das Atmen mit einem Rebreather kann anstrengend sein, insbesondere in liegender Position.
- Persönliche Anpassung: Damit ein Rebreather die Bedürfnisse eines Tauchers voll und ganz erfüllen kann, muss er individuell auf den Taucher abgestimmt sein.
- Sauerstoffmenge im Flachwasser: In flachem Wasser kann ein Rebreather mehr Sauerstoff zuführen, dies ist dort jedoch nicht unbedingt erforderlich.
Schlussfolgerungen
Der Dive Rite O2ptima ist ein beeindruckender Rebreather, der mehrere Vorteile bietet, darunter einfachen Transport, Kompatibilität mit einer Vielzahl von Tauchausrüstungen und fortschrittliche Elektronik. Allerdings sollten vor dem Kauf auch die Nachteile, wie beispielsweise die Atemarbeit und die Notwendigkeit einer persönlichen Anpassung, berücksichtigt werden.
Wenn Sie den Kauf eines Rebreathers in Erwägung ziehen, lohnt sich ein Blick auf den O2ptima auf jeden Fall. Wir empfehlen einen Probetauchgang, um sicherzustellen, dass es Ihren Bedürfnissen und Ihrem Tauchstil entspricht.