Flusswächter: Tauchaufräumarbeiten in der Daugava

Daugava nimmt mit seiner reichen Geschichte und Bedeutung für Lettland einen besonderen Platz in den Herzen seiner Menschen ein. Doch wie viele Gewässer auf der Welt steht auch der Fluss Daugava vor Umweltproblemen, darunter Umweltverschmutzung und Abfall. Glücklicherweise wird der Tauchclub „Daivings“ in Lettland aktiv, um neue Tauchplätze zu schaffen.

Tauchlehrer Valters Preimanis

Ein Taucher hat eine laufende Nase. Kann man mit einer laufenden Nase tauchen?

Wenn ein Taucher eine laufende Nase hat, ist es dann in Ordnung, mit einer laufenden Nase zu tauchen? Es wird nicht empfohlen, bei laufender Nase, Erkältung oder anderen Erkrankungen zu tauchen, die die Atemwege der Nasennebenhöhlen verstopfen können. Wenn während des Abstiegs des Tauchgangs Schwierigkeiten auftreten, den Druck in den Ohren auszugleichen, ist es notwendig, den Druck in den Ohren zu unterbrechen.

Die Kälte ist gut zum Training

Lernen Sie das Tauchen in kaltem Wasser und seine unerwarteten Vorteile

Tauchen ist eine aufregende Aktivität, die es Menschen ermöglicht, die faszinierende Unterwasserwelt zu erkunden. Während warme tropische Gewässer von vielen als ideale Tauchumgebung angesehen werden, kann das Erlernen des Tauchens in kaltem Wasser seine ganz eigenen, einzigartigen Belohnungen bieten, bestätigt ein Tauchclublehrer […]

Tauchen ist eine ideale Aktivität für Paare

Tauchen ist eine ideale Aktivität für Paare

Gemeinsames Tauchen kann ein unglaublich aufregendes und romantisches Erlebnis für Paare sein, die es genießen, die Welt unter der Wasseroberfläche zu erkunden. Es bietet Paaren nicht nur die Möglichkeit, sich zu verbinden und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen, sondern bietet auch eine einzigartige Perspektive auf die Schönheit der Unterwasserwelt, in der sie […]

Essen vor dem Tauchen in Lettland

Essen vor dem Tauchen – Kann man direkt nach dem Essen tauchen?

Kann ich vor dem Tauchen essen? Ein Tauchtrainer empfiehlt, vor dem Tauchen eineinhalb bis zwei Stunden nichts zu essen, insbesondere wenn es sich um einen Tauchgang mit hoher Intensität handelt. „Diese Regel gilt für viele Sportarten, aber im Wasser können die Empfindungen besonders unangenehm sein, weil [...]

Erste Hilfe für Opfer im Wasser

Erste Hilfe für Opfer im Wasser

Erste medizinische Hilfe für aus dem Wasser gerettete Unterkühlungsopfer! Denken Sie daran, dass die rechtzeitige Meldung eines Unfalls lebensrettend ist! Notdienste kümmern sich um Unfälle auf See: Telefon 115 (Notdienst). Die Notrufnummer des Staatlichen Feuerwehr- und Rettungsdienstes [...]

Blick auf die Daugava mit dem Rettungsring im Vordergrund Foto Tauchklub Daivings.lv

Ein Überlebenskit, das in kalten Gewässern in einer Notsituation notwendig ist

Checkliste für das Überleben im kalten Wasser Denken Sie daran, dass die rechtzeitige Verständigung der Rettungskräfte lebensrettend ist! Notdienste kümmern sich um Unfälle auf See: Telefon 115 (Notdienst). Die Notrufnummer des staatlichen Feuerwehr- und Rettungsdienstes lautet 112. Was benötigt wird, um [...]

Hilfestellung bei Unterkühlung

Unterstützung von Wasserrettern bei Unterkühlung

Hilfe für Wasserrettungen bei Unterkühlung Denken Sie daran, dass die rechtzeitige Meldung eines Unfalls lebensrettend ist! Notdienste kümmern sich um Unfälle auf See: Telefon 115 (Notdienst). Die Notrufnummer des staatlichen Feuerwehr- und Rettungsdienstes lautet 112. Wenn [...]

Delphinschiff mit Tauchern des Tauchclubs Diving

Verlassen des Wasserfahrzeugs und Schiffs im Notfall

Denken Sie daran, dass die rechtzeitige Meldung eines Unfalls lebensrettend ist! Notdienste kümmern sich um Unfälle auf See: Telefon 115 (Notdienst). Die Notrufnummer des staatlichen Feuerwehr- und Rettungsdienstes lautet 112. Verlassen eines Wasserfahrzeugs und Schiffs in einer Notsituation Das Folgende ist […]